Der Einsatz einer Wärmepumpe garantiert Ihnen eine optimale Ressourcennutzung durch technische Innovation. Sie nutzen für diese Art der Beheizung kostenlose Umweltenergie und senken somit nachhaltig ihre Betriebskosten.
Während die meisten Heizungen nach wie vor fossile Rohstoffe wie Öl, Gas und Kohle verbrennen, die zum einen endlich in ihrem Vorkommen und zum anderen hauptverantwortlich für den globalen Klimawandel sind, reduziert der Einsatz einer Wärmepumpe die CO2-Emissionen und spart zusätzlich Energie. Wärmepumpen sorgen somit nicht nur für Emissionsfreiheit vor Ort, sondern tragen zusätzlich zum globalen Klimaschutz bei.
Die Wärmepumpe wandelt die Wärme von Luft, Erde und Wasser in Energie um, welche wiederum anderen Kreisläufen hinzugefügt werden kann. Ihre Funktionsweise ist vergleichbar mit der eines Kühlschrankes, lediglich auf umgekehrtem Weg. Die Wärmepumpe entzieht dem Außenbereich die Wärme und gibt sie in Form von Heizenergie an das Innere des Hauses weiter. Weitere Wärmequellen zur Energiegewinnung können die Erde oder das Wasser sein.
Eine Wärmepumpen-Heizungsanlage besteht aus mehreren Teilen (Wärmequellanlage, Wärmepumpe, Wärmeverteil- und Speichersystem) und ihr Einsatz ist von zahlreichen Faktoren abhängig. Wir bieten Ihnen eine umfangreiche Beratung, damit Sie sowohl für die Umwelt als auch für Ihren Geldbeutel etwas Gutes tun können.
Cookie-Einstellung
Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren
Ihre Auswahl wurde gespeichert!
Hilfe
Hilfe
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz. Impressum
Zurück